in Lehrausgängen wird genaues Beobachten von Vorgängen und Strukturen der Natur geschult
in Versuchen wird das Prinzip solcher Vorgänge und Strukturen erforscht und entschlüsselt
in offenen Lehr- und Lernformen werden diese ,,Codes“ in Erfindungen, technischen Geräten, Formen des Zusammenlebens, wirtschaftlichen Abläufen...wiederentdeckt
in Projekten, Planungen, Konstruktionen........ werden daraus eigene Ideen verwirklicht
lustbetonte Bewegung im Freien
Schulung der Beobachtungsgabe
Wecken und Fördern des Forschergeists
Laborarbeit
Teamkompetenz
Umsetzung eigener kreativer Ideen
beobachten
entdecken
erkennen
forschen
experimentieren
bewegen
© NMS1 SCHWAZ